Pressemitteilung: Birgit Czinkota legt Vorsitz der CDU-Fraktion in der Bad Sodener Stadtverordnetenversammlung nieder
Birgit Czinkota legt Vorsitz der CDU-Fraktion in der Bad Sodener Stadtverordnetenversammlung nieder
Die Seit Februar 2018 führte Birgit Czinkota die CDU-Fraktion in der Bad Sodener Stadtverordnetenversammlung. Nun hat die Diplom-Kauffrau erklärt, das Amt aus persönlichen Gründen niederzulegen.
Parteivorsitzender Dr. Felix Fischer dankte Birgit Czinkota für ihren langjährigen großen Einsatz: „Birgit Czinkota hat die Fraktion mit großem Erfolg durch die letzten Jahre geführt. Insbesondere seit der Kommunalwahl 2021, als sich die CDU dazu entschlossen hatte, keine feste Koalition anzustreben, sondern in einem offenen Parlament mit allen anderen Fraktionen zusammenzuarbeiten, war der Fraktionsvorsitz mit einem außergewöhnlich hohen Aufwand verbunden. Birgit Czinkota hat die Abstimmung mit den übrigen Fraktionen mit großer Leidenschaft ausgefüllt. Gleichzeitig hat sie zahlreiche Wahlkämpfe federführend begleitet und als Spitzenkandidatin der CDU bei der Kommunalwahl 2021 zum guten Wahlergebnis der Bad Sodener Christdemokraten beigetragen. Wir sind ihr zu großem Dank verpflichtet und bedauern sehr, dass sie nun den Vorsitz der Fraktion niederlegt. Gleichzeitig können wir diesen Schritt natürlich auch nachvollziehen. Schließlich ist Kommunalpolitik in Bad Soden am Taunus ein Ehrenamt, und der Beruf und die Familie gehen letztlich immer vor.“
Bis zur Wahl einer bzw. eines neuen Vorsitzenden führen die beiden Stellvertreter von Birgit Czinkota, Dr. Arne Hütte und Thomas Witt, nun zunächst die CDU-Fraktion an. Beide erklären zum weiteren Vorgehen: „Die Fraktion wird nun in Ruhe darüber beraten, wer diese anspruchsvolle Aufgabe übernimmt. Auch wenn wir eine zügige Nachfolgeregelung anstreben, nehmen wir uns doch auch die hierfür erforderliche Zeit. Gleichzeitig sind wir sehr froh darüber, dass uns Birgit Czinkota mit ihrer großen Erfahrung und ihrer Expertise als Fraktionsmitglied erhalten bleibt und sich weiterhin aktiv in die Arbeit der Stadtverordnetenversammlung einbringen wird.“
Für Rückfragen zu dieser Pressemitteilung wenden Sie sich bitte an
Dr. Arne Hütte oder
Dr. Felix Fischer.
