Pressemitteilung: Den Neuenhainer Herbstmarkt erhalten
Den Neuenhainer Herbstmarkt erhalten
Die CDU Bad Soden am Taunus bedauert die Entscheidung des Heimatgeschichtsvereins Neuenhain, ab dem nächsten Jahr nicht mehr als Veranstalter des Herbstmarktes zur Verfügung zu stehen. Die Partei hat aber natürlich Verständnis für diesen Schritt und schätzt das persönliche Engagement von Klaus Plösser, der maßgeblich zum Erfolg des Herbstmarktes beigetragen hat.
Der Neuenhainer Herbstmarkt ist seit vielen Jahren eine über die Grenzen des Stadtteils hinaus beliebte und gut besuchte Veranstaltung. Sie ist inzwischen zu einem Markenzeichen Neuenhains geworden und dient den zahlreichen Gewerbetreibenden und Vereinen als willkommener Präsentations- und Verkaufstag.
Der Vorsitzende des Stadtverbandes Dr. Felix Fischer und die Fraktionsvorsitzende Birgit Czinkota betonen, dass sie auch schon in zahlreichen Gesprächen mit den Bürgerinnen und Bürgern auf diese Thematik angesprochen wurden. Der Tenor dieser Gespräche sei eindeutig: Alle wollen, dass der Neuenhainer Herbstmarkt weiterhin stattfindet. Beide stellen fest: „Deshalb werden wir uns dafür einsetzten, dass diese Veranstaltung auch in Zukunft erhalten bleibt.“
Die CDU Bad Soden am Taunus plant deshalb, einen Antrag zum Erhalt des Herbstmarktes in die nächste Sitzungsrunde der Stadtverordnetenversammlung einzubringen. Sie möchte die Gespräche zwischen dem Magistrat, den Neuenhainer Vereinen und dem Bad Sodener Gewerbeverein intensivieren, um die Fortführung des Herbstmarktes sicherzustellen.
Für Rückfragen zu dieser Pressemitteilung wenden Sie sich bitte an
Birgit Czinkota oder
Dr. Felix Fischer.
